Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenbearbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:

Fischer Holzbautechnik Brienz GmbH
Inhaber: Andreas von Allmen
Seestrasse 13
3855 Brienz BE
Schweiz

Telefon: 079 705 79 39
E-Mail: info@fischer-holzbautechnik.ch

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Bearbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenbearbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenbearbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des schweizerischen Datenschutzrechts sind.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und bearbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Ihre Rechte

Sie haben nach schweizerischem Datenschutzrecht jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Einschränkung der Datenbearbeitung zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten einzulegen
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenportabilität)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB)

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.